Die Prämisse von Tokyo Mirage Sessions #FE klingt wie mein persönlicher Alptraum: Ein quietschbuntes Rollenspiel, das die unter Otakus so verehrte japanische Idol-Szene mit ihren auf süß-getrimmten Mä…
Review: Seraph of the End Vol. 1 + Gewinnspiel
Postapokalypse und Vampire: Eine Kombination, die sich nicht erst seit Anime wie Vampire Hunter D großer Beliebtheit erfreut. Irgendwie passen die unsterblichen Blutsauger ja auch ganz gut in eine Wel…
Review: I Hate The Dentist! (Einzelband)
Viele kennen es sicher: dieses Kribbeln, das man manchmal verspürt, wenn man z.B. beim Friseur oder beim Arzt eine Behandlung bekommt. Das kalte Stetoskop auf der Haut, das Einmassieren von Shampoo od…
Review: Umbrella Corps
Wie gern erinnere ich mich zurück. 1996 erschien das Survival-Horror Abenteuer „Resident Evil“ auf der PlayStation, welches den Grundstein für die Reihe legte und sich bis heute großer Bel…
Review: Game Of Thrones – Die Winde des Winters
Es ist vollendet. Staffel 6 ist vorbei und Game of Thrones Fans müssen erneut 10 Monate warten, bis sie zurück nach Westeros dürfen. Doch hat Game of Thrones sich die Pause verdient? Baut das Finale D…
Review: Constantine – The Hellblazer
Constantine? Ist das nicht dieser Keanu Reeves Film? Naja fast. Die Hellblazer Comics (so heißt die Original-Reihe) mit Antiheld Constantine blicken auf eine lange Geschichte zurück. DC-Comics und Pan…
Preview: No Mans Sky – 18 Trillionen Planeten. 1 Raumschiff. So wenig Zeit.
Size matters. Zumindest scheint es so, wenn man in der Gaming Branche unterwegs ist. Denn nicht selten prahlen Spieleentwickler mit der enormen Größe der von ihnen erschaffen Spielewelt. »GTA V ist so…
Review: Fallout 4 – Contraptions Workshop DLC
Mit dem kürzlich erschienenen vierten DLC zu Fallout 4, welches den Namen Contraptions Workshop trägt, hat Bethesda erneut in das Spiel eingegriffen. Wie der Titel bereits vermuten lässt, handelt es s…
Bericht: Hokusai x Manga im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
„Japanische Popkultur“ – Wenn man diesen Begriff hört, denkt man sofort an Anime und Manga, an kitschigen J-Pop und Filme über Gangster in schneidigen Anzügen. Klassische Holzschnitte wie die des Küns…
Review: We Stand On Guard
Wenn Brian K. Vaughan nicht gerade an Saga arbeitet (womit er bitte niemals aufhören soll), bringt er uns Werke wie We Stand On Guard ins heimische Comic-Regal. Nicht weniger fesselnd und nicht wenige…