In Mittelerde: Schatten des Krieges wird der bekannte Synchronsprecher Troy Baker im Englischen erneut den Protagonisten Talion darstellen.
„Uh oh, Bats. I think I feel a tingle!“
Moment mal! „Bats“? Jawohl. Denn Troy Baker ist als Synchronsprecher nicht umsonst bekannt. Mit seiner Performance als der Joker beispielsweise konnte er in „Arkham Origins“ selbst als Nachfolger von Mark Hamill überzeugen. Aber auch anderen beliebten Charakteren, wie Joel aus „The Last of Us“, Kanji aus „Persona 4“ und Delsin Rowe aus „InFamous“ hat der gebürtige Kalifornier Leben eingehaucht.
Oft übernimmt Baker dabei auch das Motion Capturing für die Figuren. Zu sehen ist das besonders schön in diesem Video:
Troy Baker im Palantír! Äh, im Livestream!
Diese facettenreiche Expertise wird er nun erneut der Figur des Talion zugute kommen lassen. Abgesehen davon fungiert er zusätzlich als Performance Capture Director des Spiels, sodass wohl auch weitere Charaktere von dieser Erfahrung profitieren werden.
Am Mittwoch, dem 14. Juni, wird Troy Baker im Rahmen der E3-Spielemesse zu diesen Tätigkeiten im Speziellen ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern.
Aus der Erfahrung mit Troy Baker vermute ich, dass er dabei nicht nur das eine oder andere interessante Detail zum Spiel verraten, sondern auch mit seiner sympathischen Art gut unterhalten wird. Wenn ihr also auch mal einen Blick hinter die Pixel-Masken werfen möchtet, könnt ihr über diesen Link am Mittwoch um 22:10 Uhr einschalten.
Von draus vom Walde kommt er her! … und was bringt er mit?
Der Vogänger „Mittelerde: Schatten Mordors“ spielte zeitlich zwischen dem „Hobbit“ und „Herr der Ringe“ und befasste sich mit Talions Rachefeldzug gegen die Orks. Mittelerde: Schatten des Krieges wird die Geschichte des Waldläufers fortführen und sich ebenfalls noch vor der HdR-Trilogie zutragen.
„Schatten Mordors“ hatte die Spieler insbesondere mit dem Nemesis System, dass den Kampf gegen die Orks um ein vielfaches persönlicher gestaltete, und dem flüssigen Kampfsystem beeindruckt.
Für den Nachfolger verspricht der Entwickler eine „reichhaltige“ und „ausladende“ Welt, die noch stärker auf die Spieler zugeschnitten sein soll. Man werde bekannte Orte besuchen, vielen interessanten bösen und guten Charakteren begegnen.
Eine deutsche Synchro wird es übrigens auch wieder geben, wer aber Troy Baker hören möchte, soll auch hierzulande auf Englisch umstellen können.
Erscheinen soll Mittelerde: Schatten des Krieges am 10. Oktober 2017 für die Xbox One, Playstation 4 und den PC (Windows 10).
Quelle: WB Games
Bildquellen: WB Games, Sony