In Mario Sports Superstars geht es in gleich fünf verschiedenen Disziplinen um den Pokal.
Die Sport Spiele aus dem Hause Nintendo, welche die Charaktere des Pilzkönigreichs vereinen, sind schon lange nicht mehr wegzudenken, wenn es um spaßige Action gegen Freunde auf der Couch geht. Doch nun gibt es fünf Sportarten in einem einzigen Spiel, welche dies sind und ob Mario Sports Superstars mit den Vorgängern mithalten kann, erfahrt ihr in diesem Test.
Aller Anfang ist leicht
Nachdem das Spiel gestartet wurde und die wunderschöne Intro Sequenz durchgelaufen ist, findet man sich in einem übersichtlichen Menü wieder. Dort ist es nun möglich, die verschiedenen Sportarten auszuwählen und auch sofort in das Spiel einzusteigen.
Für jeden Wettkampf gibt es noch einmal ein Untermenü, wo entschieden werden kann, ob man im Einzelspieler oder im Mehrspieler Modus, lokal oder online, spielen möchte. Entscheidet man sich für ein Turnier, so muss man jeweils drei Spiele absolvieren, um den Pokal zu gewinnen. Es gibt jeweils drei Pokale, die immer nach erfolgreichem Bestehen des vorherigen freigeschaltet werden. Wenn man eine Disziplin zum ersten Mal startet, wird dem Spieler von Toad die Steuerung erklärt, welche immer simpel und einfach zu erlernen ist. Es gibt aber auch Profi-Techniken, welche für einen höheren Schwierigkeitsgrad sehr wichtig sind.
Die Sportarten:
Über Fußball und Baseball…
Fußball spielt sich ein wenig anders als die Vorgänger. Der größte Unterschied ist der, dass man zwei verschiedene Charaktere wählt, welche sich in ihren Stärken und Schwächen unterscheiden. Danach kann man sich zwischen bekannten Figuren aus dem Super Mario Universum entscheiden. Ein Team besteht dann, wie auch beim normalen Fußball, aus 11 Spielern.
Das Gameplay wurde hier sehr simpel gehalten und wird auch ziemlich schnell eintönig, da es zum Beispiel keine Items gibt. Man hat sich sehr stark am normalen Fußball orientiert, wobei die Regeln vereinfacht wurden. So gibt es zum Beispiel „Eckball“ oder „Einwurf“, aber kein „Abseits“. Vor dem Spiel kann man die Aufstellung des Teams verändern und sie so dem persönlichen Spielstil anpassen.
Beim Baseball gibt es zwei Sachen, die man meistern muss: Schlagen und Pitchen. Das Gameplay ist hier ein wenig komplizierter. Als erstes lernt man das Pitchen beziehungsweise Werfen. Je besser hier die Reaktionszeit ist, desto härter wirft man den Ball. Das Ziel ist hier, den Ball so zu werfen, dass der Schläger den Ball nicht treffen kann. Dabei gibt es verschiedene Arten zu werfen.
Als Schläger hat man die Aufgabe schnell zu merken, wo genau der Ball hingeworfen wird, um ihn so gut wie möglich zu treffen. Nachdem man den Ball geschlagen hat, muss man versuchen, zu den verschiedenen Bases zu laufen, während das Team des Pitchers versucht, den Ball so schnell wie möglich zu den Spielern an der jeweiligen Base zu werfen. Wenn ein Spieler an jeder Base einmal war und wieder am Startpunkt ankommt ohne aus dem Spiel zu fliegen, bekommt das jeweilige Team einen Punkt. Wer schlägt und wer pitcht, wird immer wieder gewechselt.
Tennis und Golf…
Tennis ist wohl die bekannteste Sportart nach dem Kartfahren und spielt sich in Mario Sports Superstars eigentlich wie immer. Der Ball wird hin und her gespielt und man versucht ihn so zu schlagen, dass der Gegner ihn nicht bekommt. Dazu kann man verschiedene Schläge wie den Stoppball benutzen. Hin und wieder erscheinen auf dem Feld Symbole, bei denen man einen Spezialschlag machen kann, wenn man die richtige Tastenkombination drückt.
Beim Golf ist das Ziel, den Ball innerhalb einer vorher bestimmten Rundenanzahl in ein Loch zu befördern. Auch bei dieser Sportart ist eine gute Reaktion wichtig. Man muss im richtigen Moment die A-Taste betätigen, um zu bestimmen, wie stark der Abschlag sein soll. Hier wird zwischen drei Abschlägen unterschieden. Am Anfang muss man versuchen, den Ball so stark wie möglich in Richtung der Fahne zu schlagen. Bei der Annäherung ist es das Ziel, so nah wie möglich an das Loch zu gelangen, um den Ball zum Schluss mit dem Putten in dieses zu befördern.
bis zum Pferdestall!
Die Disziplin Reiten ist die größte Neuheit in Mario Sports Superstars. Man läuft zusammen mit einer größeren Anzahl von Spielern Rennen und versucht, als Erster ins Ziel zu gelangen. Man kann das Pferd antreiben, um an Geschwindigkeit zu gewinnen, was aber die Ausdauerleiste sinken lässt. Ist die Leiste leer, wird das Pferd langsam. Auf der Strecke liegen Hindernisse, denen man ausweichen sollte, sowie Items, wovon es zwei Arten gibt. Karotten füllen die Ausdauerleiste deines Pferdes ein wenig auf und Sterne füllen deine Sternsprint Leiste. Mit jeweils fünf Sternen kann man einen solchen Sprint ausführen, mit dem man sehr viel Tempo gewinnt. Die Ausdauerleiste sinkt dabei nicht und es ist möglich über Hindernisse zu laufen.
Des Weiteren gibt es beim Reiten noch den Stall. Der Stall ist ein extra Menüpunkt, welcher nur in dieser Disziplin vorhanden ist. Dort kann man ein Pferd auswählen und sich, wie in Nintendogs, darum kümmern. Das heißt: Füttern, Streicheln, Säubern und ausreiten, um die Bindung zu seinem Pferd zu verstärken. Dadurch wird dein Pferd in den Rennen besser. Man kann seinem Pferd auch verschiedene Accessoires geben (Kopfschmuck, Sattel), welche man beim Ausreiten findet.
Münzen ohne Ende
Nachdem man die Spiele abgeschlossen hat, wird man mit Münzen belohnt, welche man im Shop ausgeben kann. Dort gibt es Sammelkarten zu kaufen, deren Sammeln die Langzeitmotivation ein wenig steigert, da es recht viele von ihnen gibt. Es existieren zu jeder Sportart verschiedene Themen und etliche Sammelkarten, die man sich dann im Album anschauen kann.
Technisch Einwandfrei
Grafik und Sound sind, wie von Nintendo Spielen gewohnt, sehr schön. Der Soundtrack hat keinen Ohrwurm Charakter, passt aber zum Spiel. Durch die Möglichkeit, die Steuerung umzustellen, kann man sich diese so zurecht legen, wie es einem gefällt.
Mario Sports Superstars – mein Fazit
Mario Sports Superstars kann nicht mit den großen Sporttiteln der Super Mario Reihe mithalten, was den Umfang der einzelnen Sportarten angeht. Dies ist auch gar nicht das Ziel des Spiels. Da die Runden der einzelnen Disziplinen meistens recht kurz sind, ist das Spiel perfekt für zwischendurch. Dennoch wird es schnell eintönig und kann somit nach kurzer Zeit in Vergessenheit geraten.
Infobox:
- Titel: Mario Sports Superstars
- Publisher: Nintendo
- Entwickler: Camelot, Namco Bandai Games
- Release: 10.03.2017
- Plattform: Nintendo 3DS
- USK: 0
- Genre: Sport
Bildquelle(n): Nintendo Co., Ltd. (Nintendo Kabushiki-gaisha)