Doom – Ein Meilenstein
Was wäre die Videospiel-Welt nur ohne Ego-Shooter? Wir schreiben das Jahr 1993, genauer den 10. Dezember 1993. Es war jener Tag, an dem id Software den Videospiel-Meilenstein Doom veröffentlichte und damit in Bezug auf Game-Engine, Grafik und Brutalität neue Maßstäbe setzen konnte. Im Laufe der Jahrzehnte kämpfte sich die Reihe in Form von zahlreichen Ablegern auf den unterschiedlichsten Konsolen, dem PC, der Sony Playstation, dem Nintendo 64 bis hin zum Gameboy Advance, bis in das Jahr 2016. Denn mit der Neuerscheinung Doom (2016) – Bethesda als Publisher – will man die Atmosphäre des ersten Teils der Serie erneut aufgreifen und auf ein aktuelles technisches Niveau bringen.
Auf dem Mars werden umstrittene Teleportationsexperimente durchgeführt, bei denen das Tor zu einer anderen Dimension – der Hölle – entdeckt wird. Durch gezielten Rohstoffabbau innerhalb dieser Dimension und dem Aufrechterhalten von Portalen gelangen immer mehr Dämonen in die eigene Dimension und verwandeln Menschen in Besessene oder töten diese. Als Space Marine sieht man sich nun in der Pflicht, dem Grauen ein Ende zu bereiten. Dabei werden die gekonnt und als positiv zu wertende Stumpfheit des Gameplays, die exzellente Grafik, die vorherrschende Brutalität der Uncut-Version sowie der umwerfende Soundtrack perfekt eingesetzt, um sich in eine Gefühlslage hineinversetzen zu können, die jener des Jahres 1993 ähelt, als man das erste Mal Doom gestartet hatte – Kettensäge, Big Fucking Gun und allerlei Handgreiflichkeiten inklusive.

Teilnahmebedingungen
Um den Freizeit-Marines unter euch dieses Gefühl noch etwas näher zu bringen, verlosen wir im Zuge des Releases von Doom mit freundlicher Unterstützung von Bethesda drei Fan-Pakete, bestehend aus je einmal Lanyard, T-Shirt, Stressball und Schlüsselanhänger. Abonniert einfach unseren neuen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCoky5BuuNO6Q07qmBytlIVw und schickt uns eine Mail an verlosung (at) agm-magazin.de mit dem Betreff „Doom“. Der Einsendeschluss ist der 05.06.2016 – 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bildquelle(n): id Software/Bethesda Softworks