Bei einem Anime wie Code Geass muss sich eine zweite Staffel natürlich extrem hohen Erwartungen stellen. Zwar hatte nach dem offenen Ende der ersten Staffel jeder mit einer Fortsetzung gerechnet, das extrem hohe Niveau eben dieser zu halten ist dennoch alles andere als leicht. Doch wir wurden nicht enttäuscht.
Das Genie kehrt zurück
Code Geass R2 setzt ein gutes Jahr nach den dramatischen Ereignissen der ersten Staffel an. Unserem „Protagonisten“ – wenn man ihn denn noch so nennen kann – Lelouch wurden die Erinnerungen gelöscht. Daher führt er wieder das unbesorgte Leben eines Schülers der Ashford-Akademie. Da dies eine zugegeben langweilige Ausgangssituation für den Verlauf der zweiten Staffel wäre, geschieht natürlich bereits in der ersten Episode das Unvermeidliche. So sind es die restlichen Mitglieder der schwarzen Ritter inklusive der verführerischen C.C., welche Lelouch aus seiner Illusion befreien. Zero ist zurück und sein Rachefeldzug gegen das britannische Reich ist noch längst nicht beendet.
In den insgesamt 25 Episoden wird dem Zuschauer keine Verschnaufspause gegönnt. Zahlreiche Twists, eine von Verrat und Intrigen gespickte Geschichte und natürlich die strategische Genialität Zeros ziehen den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in den Bann. So trifft Lelouch nicht nur auf neue Träger des Geass, sondern findet auch Stück für Stück mehr über C.C.s Vergangenheit heraus. Doch auch Dinge aus seiner eigenen Vergangenheit kommen zum Vorschein. Langeweile ist dabei ein Fremdwort. Dabei wird wieder einmal bewiesen, dass Lelouch der wohl cleverste und am besten geschriebene Anti-Held seit Light Yagami sein dürfte. Gerade die letzten Episoden sind dermaßen unvorhersehbar und atemberaubend, dass hier von nicht weniger als einem zeitlosen Meisterwerk die Rede sein kann. Technisch einwandfrei!
Die Neu-Veröffentlichung auf BluRay steht Staffel 1 in nichts nach. So wurden alle Sprecher erneut verpflichtet und immer noch finden wir Nico Sablik als Lelouch sogar besser als dessen japanische Originalstimme Jun Fukuyama. Die Optik ist der Wahnsinn und ein Paradebeispiel dafür, wie ein BluRay-Release auszusehen hat. Das Zusammenspiel zwischen den Designs von CLAMP und der Umsetzung des Studio Sunrise ist nicht weniger als ein visuelles Meisterwerk. Selbst die Actionszenen halten spielerisch mit Genre-Giganten wie Neon Genesis Evangelion mit.
Code Geass R2 – unser Fazit
Code Geass R2 ist nicht weniger atemberaubend als seine Vorgängerstaffel – im Gegenteil. Spätestens das letzte Drittel der Serie schreibt Anime-Geschichte und präsentiert eine Story, deren Ausgang eine unbeschreibliche Achterbahnfahrt der Gefühle darstellt. Code Geass ist gänzlich einzigartig, ein Meisterwerk und ein Must-See für jeden, der sich gerne in gut geschriebenen, intelligenten und zum Nachdenken anregenden Geschichten verliert. Durch den optisch ansprechenden Sammelschuber und das 144 Seiten starke Booklet, welches viele interessante Hintergrundinformationen und Artworks enthält, wird Code Geass R2 zudem zu einem echten Blickfang in eurem Regal. Ein echter Klassiker und in unseren Augen ein absoluter Pflichtkauf.
Kevin Kunze
Bildquelle(n): SUNRISE/PROJECT GEASS / MBS Character Design / 2006-2008 CLAMP