Yo-Kai Watch-Fans aufgepasst! Seit September 2016 ist die erste Box mit zwei DVDs des auf den Kultspielen basierenden Animes erhältlich! Von Kazé lizensiert könnt ihr euch Vol. 1 zu einem Preis von 15,49€ auf Amazon sichern.
Yo-Kai Watch… was ist das eigentlich?
Yo-Kai Watch ist eine Reihe von Rollenspielen, auf deren Grundlage später mehrere Manga- und eine Anime-Serie produziert wurde. Am 6. Mai 2016 begann die Ausstrahlung der ersten Staffel in Deutschland auf Nickelodeon.
Auf der Suche nach einem ganz besonderen Käfer, den er für seine Freundin Katie fangen möchte, verläuft sich der Junge Nathan im Wald und stößt auf einen alten Kapselautomaten. Als er eine der Kapseln aus dem Automaten lässt, erscheint ihm daraus der Yokai Whisper.
Yokai sind ein Teil der Japanischen Mythologie. Sie sind Wesen des Volksglaubens und vergleichbar mit Monstern, Geistern oder Fabelwesen. Manche von ihnen sind uns sehr ähnlich, andere hingegen nicht. Ihre Beweggründe sind für Menschen nur schwer nachzuvollziehen und man sollte den Kontakt zu ihnen meiden.
Auch Nathan hat keine Lust, sich mit dem nervigen Yokai abzugeben, der ihm voller Inbrunst versichert, einer der stärksten und schlausten seiner Art zu sein. Als wäre das noch nicht genug, erklärt er sich ab diesem Moment zum treuen Diener Nathans. Whisper denkt gar nicht erst daran, von dessen Seite zu weichen. Er überreicht Nathan die Yo-Kai Watch: Eine magische Uhr, mit deren Hilfe er Yokai sichtbar machen und verbündete Yokai rufen kann. Für letzteres benötigt Nathan Yokai-Medaillen, die er aber nur erhält, wenn er es schafft, einen der Geisterwesen zu besiegen oder sich mit ihm anzufreunden. Dabei steht oft der Kampf im Vordergrund – denn längst nicht alle Yokai sind freundlich gesinnt.
Anfangs beruhten Nathans Begegnungen mit den übernatürlichen Wesen mehr auf Zufall. Doch nach einer Weile beginnt er bewusst nach ihnen zu suchen. Gemeinsam mit Whisper versucht er, die bösen Yokai wieder auf den richtigen Weg zu bringen!
Yo-Kai Watch Vol. 1: Fazit
Yo-Kai Watch ist eine nette Serie für Kinder und solche, die es noch sein wollen. Die Episoden hängen nur grob zusammen. Man kann also jederzeit einsteigen. Auch Fans der Yo-Kai Watch-Spiele kommen auf ihre Kosten. Die Deutsche Synchro ist ganz in Ordnung, wobei einige Sprecher mehrere Rollen gleichzeitig sprechen. Für hellhörige Zuschauer ist dies unter Umständen etwas irritierend. Ansonsten gibt es eigentlich nichts (oder nur wenig) zu meckern. Die Latte liegt zwar nicht sonderlich hoch, aber wenn man die angepeilte Zielgruppe nicht außer Acht lässt, kann man sich damit durchaus anfreunden.
Bildquelle(n): LEVEL-5/YWP, 2016 VIZ Media Switzerland SA