Spätestens seit der Ankündigung der Nintendo Classic Mini Konsole mit 30 vorinstallierten Retro-Klassikern haben auch Gelegenheitsspieler vom neuen Retro-Trend Wind bekommen. Warum genau sich alte Spiele-Klassiker so großer Beliebtheit erfreuen, hat mehrere Gründe. Einer ist sicherlich, dass heutzutage jedes einfache Smartphone problemlos alte Spielinhalte wiedergeben kann, selbst in aufpolierter Variante mit besserer Grafik und einer kompletten Überarbeitung. Welche Klassiker als Neuauflagen erhältlich sind und welche Neuentwicklungen von Revival-Highlights alter Retro-Spiele uns noch in diesem Jahr erwarten, erfahrt ihr hier.
Revival-Highlights
Bereits seit einigen Jahren erblicken alte Spiele in neuem Gewand das Licht der Welt. Einige Klassiker, die es sich zu kaufen lohnt, möchten wir euch hier kurz vorstellen, denn kein alter Gamer-Hase sollte diese Highlights verpasst haben.
Mit Giana Sisters: Twisted Dreams, der Neuauflage des alten C64-Klassikers Giana Sisters, hat der deutsche Entwickler Black Forest Games eine Kickstarter-Kampagne für die Neuauflage ins Leben gerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn sowohl das Spiel und die Steuerung als auch Atmosphäre und Grafik sind stimmig und verleihen der Neuauflage einen unvergleichlichen Charme.
Am besten spielt sich das Spiel, das übrigens ähnlich schwierig ist wie das Original, mit einem klassischen Controller. Wer nicht gleich zum Joystick greifen will, kann mit einem Gamepad für den PC echtes Retro-Feeling aufkommen lassen. Günstige Modelle bekommt man heute fast nachgeworfen und, wer hier nicht zu viel Geld aufbringen will, kann sich zudem über Gutscheinaktionen diverser Hardwarelieferanten weitere Vorteile sichern. Aktuelle wechselnde Gutscheinaktionen der größten Händler findet ihr zum Beispiel hier.
Adventurefans erfreuen sich bereits seit etwa 2008 einer Vielzahl von Remakes. Insbesondere die klassischen Lucas Arts Adventures wurden im Laufe der Zeit in aufwendigen Remakes neu aufgesetzt und sind allesamt einen Blick wert. Dies gilt sowohl für Grim Fandango Remastered, Day of the Tentacle Remastered als auch die neu aufgelegten Special Editions von Monkey Island Teile 1 und 2. Insbesondere die Tatsache, dass viele der Versionen für Handhelds und Smartphones erschienen, machen die Releases doppelt interessant, denn so lassen sich die klassischen Abenteuer von jedem beliebigen Ort aus erneut hautnah mit erleben. Leider bieten jedoch einige der Umsetzungen eine etwas holprige Steuerung, was den Spielspaß insgesamt aber kaum trübt.
Die Retro-Welle schwappt dabei über sämtliche Genres, Entwickler und Konsolen, sodass sich heute Remakes zu Klassikern wie Final Fantasy, Age of Empires, Warcraft, Resident Evil oder auch Another World finden, die allesamt lohnenswert und unterhaltsam sind, so wie sie es früher schon waren.
Was uns 2017 erwartet
Neben der bereits angesprochenen Retro-Konsole von Nintendo und der auf der Spieleplattform Steam erschienenen hochkarätigen Remakes wie Full Throttle Remastered oder Fahrenheit Indigo Prophecy werden auch in diesem Jahr wieder Klassiker in überarbeiteter Fassung erscheinen, für die die Spielefans schon Schlange stehen. Insbesondere für die PS4 stehen einige Klassiker in den Startlöchern, die noch 2017 ihre Wiederauferstehung feiern werden. So steht der Release von Crash Bandicoot N.Sane Triology kurz bevor und mit der Wipeout Omega Collection erwartet Retro-Fans ein echtes Highlight auf der neuesten Konsolengeneration. Andere Klassiker wie System Shock befinden sich derzeit in Entwicklung und werden neben PS4 und XBOX auch für den PC erscheinen, allerdings müssen sich Fans des Spacegame-Meilensteins voraussichtlich noch bis zum kommenden Jahr gedulden. Dafür lohnt sich das Warten hier jedoch besonders, denn es ist auch eine Virtual-Reality-Version des Klassikers angedacht.
Der Retro-Stoff, aus dem die Träume sind, ist allerdings noch lange nicht ausgeschöpft und es wartet noch eine ganze Palette von Klassikern darauf, neu aufzuerstehen. Fans können sich sicher sein, dass noch viele alte Klassiker in neuer Aufmachung das Licht der Welt erblicken werden. Egal ob für Konsole, Smartphone oder PC – Retro-Games sind in vielen Fällen wahre Schmuckstücke, die nicht nur Fans der Originalspiele begeistern.
Bildquelle(n): Pixabay