Der Klassiker in einer kompakten Neuauflage! Aber ob diese eine gelungene Reise zu den Beginnen der Pokémon TV-Serie liefert, verraten wir euch im Folgenden.
20 Jahre erleben Ash und seine Freunde nun schon Abenteuer in der Flimmerkiste und gerne erinnern wir uns alle an die Zeiten, in denen wir von der Schule nach Hause stürmten, um bei der neuesten Folge von Pokémon dabei zu sein. Heutzutage verfolgen sicher die meisten von uns die Serie nicht mehr so genau. Doch ab und zu hat man Lust, wieder die “guten alten Zeiten” aufleben zu lassen. Das Angebot war bisher leider recht mau. Sich unzählige DVDs à drei Episoden bei einer großen Serie wie Pokémon anzuschaffen, nimmt nicht nur viel Platz weg, sondern geht auch ganz schön ins Geld. Da kommt so eine kompakte Sammelausgabe gerade recht.
Eventuell nicht für die Ewigkeit
Die Box sieht auf den ersten Blick ganz nett aus. Die altbekannten Gesichter von Ash und seinem treuen Partner Pikachu blicken uns fröhlich entgegen. Der Schuber ist im Gegensatz zu beispielsweise denen von Kazé aus normalem, dünnem Karton und bietet damit nicht viel Schutz. Das Digipack selbst wird auch von den Gesichtern der beiden Helden geziert. Außerdem weist es eine Übersicht der Disks und den darauf enthaltenen Episoden auf. Leider kam mir bereits beim zweiten Öffnen eine der Trays entgegen. Gut verklebt sind diese also nicht und man sollte aufpassen, dass einem keine der DVDs dadurch auf den Boden kracht. Ich denke, dass man hier zusätzliche Kosten für eine hochwertigere Verpackung vermeiden wollte. Denn sicher ist keiner, der Pokémon wie viele von uns schon mehrere Male gesehen hat, bereit, einen immensen Preis dafür zu bezahlen.
Indigo League ohne Indigo Plateau
Die erste Box, gekennzeichnet mit Staffel 1 und dem Untertitel “Indigo League”, bringt uns die ersten 52 Folgen von Pokémon auf sechs DVDs. Im Schnitt sind das also 8 bis 9 Episoden pro Disk. Wer einen kurzen Blick auf die Übersicht wirft, wird jedoch feststellen, dass mit diesen 52 Folgen die Indigo Abenteuer nicht abgeschlossen sind. Tatsächlich fehlen Ash am Ende der sechsten DVD noch zwei Orden, um auf dem Indigo Plateau überhaupt antreten zu können. Ganze 30 Episoden der eigentlichen ersten Staffel fehlen hier also. Zwar befinden sich die restlichen Episoden in der zweiten Box, dennoch finde ich die Titel etwas irreführend und die Staffeleinteilungen entsprechen nicht der allgemeinen Auffassung.
Kontroverse Episoden wie “Beauty and the beach”, “Miniryu no Densetsu” und “Denno Senshi Porygon”, die damals nicht im Fernsehen gezeigt wurden, sind leider auch hier nicht zu finden. Das hatte ich auch nicht erwartet, es wäre aber eine tolle Überraschung gewesen, wenn sie auf japanisch mit deutschen Untertiteln als Bonus auf den entsprechenden Disks gewesen wären. Seltsam hingegen ist, dass zwei Episoden, “Das Prinzessinnenfest” (eigentlich Folge 49) und “Katzengejammer und Heldengeschichten” (eigentlich Folge 50), nicht in dieser Box, dafür aber in der zweiten enthalten sind. Warum die Reihenfolge getauscht wurde, erschließt sich mir nicht. Insbesondere da laut der Pokéwiki die Folgen chronologisch sogar zwischen “Angreifer aus der Urzeit” (Folge 43) und “Der Trickbetrüger” (Folge 46) liegen müssten.
52 Pokémon Episoden, nicht mehr und nicht weniger
Allgemein befinden sich auf den Disks nicht mehr als die Episoden selbst, keine Extras und insbesondere keine japanische Sprachausgabe und keinerlei Untertitel. Das komplette Fehlen der Untertitel finde ich schon seltsam, da sowas standardmäßig aufgrund von Gehörgeschädigten dazu gehört. Stattdessen ist überraschenderweise die englische Synchronisation dabei. Beim Bild hat sich nichts getan. Es ist wie damals im 4:3 Format und wurde auch nicht aufbereitet. Da die Boxen aber auch nur im DVD-Format erhältlich sind, hatte ich bereits damit gerechnet.
Mittelmäßiger Retro-Trip
Insgesamt bin ich zufrieden mit dieser Neuauflage der Pokémon Animeserie, in besondere Begeisterung hat sie mich allerdings nicht versetzt. Denn es handelt sich hierbei nicht um ein besonderes Sammlerstück fürs Regal, auch gibt es keine Besonderheiten auf den Disks. Somit dient die Box lediglich der Sammlung aller Episoden und ist nur ein “Mittel zum Zweck”. Wer die Folgen also nur noch einmal ansehen möchte, ist mit diversen Streamingdiensten wie Netflix oder Amazon Prime vielleicht besser beraten. Allen anderen sei gesagt, dass sie hier den Anime, so wie sie ihn aus ihren Kindertagen kennen, bekommen. Mehr aber auch nicht.
Bisher sind Staffel 1 und 2 bei Studio Hamburg Enterprises erschienen. Ob und wann Staffel 3 und die folgenden erscheinen werden, ist jedoch ungewiss.
AUF AMAZON BESTELLEN
Infobox:
- Titel: Pokémon Staffel 1
- Episoden: 52
- Publisher: Studio Hamburg Enterprises
- Release: 30.09.2016
- Medium: DVD Digipack
- FSK: 6
- Genre: Abenteuer, Comedy, Kinder
- Sprachausgabe: Deutsch, Englisch (beides nur Audio, keine Untertitel)
- Synchronsprecher: Caroline Combrinck, Angela Wiederhut, Marc Stachel, u. A.
Bildquelle(n): Nintendo, Game Freak, TV Tokyo, ShoPro, JR Kikaku.